AUSBLICKE

Stadt, Land, Zollernalb

Ferienwohnung Zollernalb

Unser Name ist Programm!
Falls Sie dieses schöne Eckchen Erde schon kennen, müsssen wir sicher nicht viel ergänzen. Für alle anderen: Machen Sie sich auf Vielfalt gefasst. Die Zollernalb bietet einen überraschenden Mix aus ländlichem Charme und städtischen Vorzügen. Hier können Sie Natur zu jeder Jahreszeit entdecken und genießen. Und nebenbei ein sympatisches Angebot an Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten wahrnehmen.

Essen & Trinken
  • Axel Schatz Brot- und Feinbäckerei, Pfeffingerstraße 54, 72461 Albstadt
    Unser Tipp: Tolle Brote und immer freundliche Damen hinter der Theke.
    Und jeden Mittwoch gibt es Sahneomelett mit Kirschfüllung! Ein echter Traum! Das muss man unbedingt probiert haben!
  • Pizza e Pasta da Giovanni, Pfarrhausstraße 1, 72461 Albstadt
    Unser Tipp: Tolle Pizza, superleckere Pasta und auch selbst gemachte Kuchen und Desserts! Hier isst man sich am besten durch die Speisekarte!
    www.da-giovanni.metro.rest, Facebook: Pizza e Pasta da Giovanni (mit Fotos und Speisekarte)
  • Ess Handwerk, Keltenstraße 105, 72458 Albstadt
    Unser Tipp: Fleisch von regionalen Höfen und hochwertige Wurstspezialitäten, kombiniert mit leckeren Broten, Brötchen und Kuchen von echtem Bäckerhandwerk. Mit täglich wechselndem Mittagstisch. Ein Besuch lohnt sich!
    www.schwaebische-landmetzgerei.de
  • Sie lieben frisches Obst und Gemüse? Schlendern Sie über den Ebinger Wochenmarkt in der Innenstadt, immer samstags von 7 bis 13 Uhr.
  • Eine bunte Auflistung lokaler Einkehrmöglichkeiten finden Sie auf der Seite von Albstadt Tourismus.
  • Darüber hinaus finden Sie auf www.zollernalb.com eine Auflistung von Anbietern hochwertiger regionaler Produkte.
Veranstaltungen

Zahlreiche Veranstaltungstipps finden Sie auf den Websites von www.albstadt-tourismus.de und www.zollernalb.com.

Unsere aktuellen Empfehlungen: die Musicals Tanz der Vampire, Tina und Tarzan, die gerade in Stuttgart gespielt werden, sowie die Gartenschau in Balingen, die noch bis zum 24. September läuft.

Freizeitspaß
  • Sie haben einen regnerischen Urlaubstag erwischt? Ideal für einen Besuch bei Fischen und Reptilien im Albaquarium!
    www.albaquarium.de
  • Machen Sie doch mal einen Abstecher in die „Unterwelt“ der Schwäbischen Alb und besuchen Sie die Bärenhöhle in Sonnenbühl-Erpfingen und die Nebelhöhle in Sonnenbühl-Genkingen.
    www.hoehlen.sonnenbuehl.de
  • Oder wie wäre es mit einer Runde Golfspielen auf dem Adventure Golfplatz im Domäne Golfpark?
    www.hofgut-domaene.de
  • Genießen Sie bei einer Ballonfahrt mit erfahrenen Piloten über den Südwesten der Schwäbischen Alb die atemberaubende Landschaft von oben.
    www.hz-ballonfahrer.de
  • Entdecken Sie außerdem weitere tolle Freizeitangebote auf www.albstadt-tourismus.de sowie auf den Seiten Freizeitspaß und Aktivitäten von www.zollernalb.com.
Kunst & Kultur
  • Die Burg Hohenzollern – das Stammhaus des ehemals regierenden preußischen Königs- und deutschen Kaiserhauses der Hohenzollern. Hier findet alljährlich am ersten und zweiten Adventswochenende einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands statt. Einzigartige Umgebung, einzigartige Atmosphäre, einzigartige Aussteller! Ein Muss!
    www.burg-hohenzollern.com
  • Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch Deutschlands zweitgrößtes Stadtschloss, das Schloss Sigmaringen.
    www.hohenzollern-schloss.de
  • Bis 27.8.2023 präsentiert Textilartistin Alraune ihre diesjährige Ausstellung „ALRAUNES HEITER BIS TÖDLICH“ im ehemaligen Gasthaus Schwanen in Haigerloch. Mit menschengroßen Figuren auf drei Stockwerken. Schräg, skurril, surreal! Muss man gesehen haben!
    www.panoptikum-siebert.de
  • Liebhaber handgemachter Keramik finden bei Holle Doermer garantiert schnell ihr Lieblingsstück!
    www.holletoepferei.de
  • Das Stadtmuseum in der historischen Altstadt in Tübingen zeigt als Dauerausstellung die weltgrößte Präsentation des Gesamtwerks der berühmten Scherenschnitt-Künstlerin Lotte Reiniger. Absolut faszinierend!
    www.tuebingen.de/stadtmuseum
  • Josef Baur ist einer der noch wenigen Holzbildhauer der Region. Von Fasnetsmasken bis zu wunderschönen detaillierten Weihnachtskrippen mit allem Zubehör findet man bei ihm eine Fülle an Holzkunstwerken. Gerne lässt er sich (auf Anfrage) beim Arbeiten auch über die Schulter schauen. Und alljährlich im November findet hier die kleine aber feine Ausstellung „Handwerk und Kunst in Baurs Hof“ statt.
    www.holzbildhauer-baur.de
  • Lieben Sie Musicals? Dann ist das SI-Centrum in Stuttgart genau der richtige Platz für Sie! Runden Sie Ihren Musicalbesuch noch mit einer Backstageführung und einem Musical-Menü ab. So gelingt der perfekte Abend!
    Tanz der Vampire | Tina – das Tina Turner Musical | Tarzan
    www.si-centrum.de
Wandern
  • Erwandern, erleben und genießen Sie 8 ausgezeichnete Premiumwanderwege und 2 Winter-Premiumwanderwege rund um Albstadt.
    www.traufgaenge.de
  • Information zu weiteren Wandermöglichkeiten in der phantastischen Natur der Region finden Sie auf der Website von Albstadt-Tourismus.
    www.albstadt-tourismus.de
  • Auch geführte Wanderungen mit erfahrenen Alb-Guides sind auf der Zollernalb möglich.
    www.alb-guides-zollernalb.de
  • Und noch mehr Wandermöglichkeiten finden Sie auf www.zollernalb.com.
Einkaufen
  • AlbstadtLiebe – Schönste Geschenke aus der Heimat – Souvenirs aus Albstadt und der Region. Wertige, besondere Produkte – in Kooperation mit lokalen und regionalen Herstellern.
    www.albstadtliebe.de
  • Die Firma Saling Naturprodukte präsentiert viele besondere Produkte in höchster Qualität, regional gefertigt aus reinen Naturmaterialien.
    Unser Tipp: Gönnen Sie Ihrer Haut ein Stück Schafmilchseife!
    www.saling.net
  • Eine Vielzahl an Fabrik- und Direktverkäufen lädt zum günstigen Shoppen ein.
    www.albstadt.de/Fabrikverkauf

Gefällt mir.